Der Dachanstrich heißt heute Dachbeschichtung. Mit zunehmendem Einsatz von Maschinen, so genannten Airlessgeräten entstand aus dem Dachanstrich die Dachbeschichtung. So wie die Arbeitsmethode veränderte sich auch der Sprachgebrauch. Man wurde «edel», es wurde nicht mehr angestrichen, das Dach wurde fortan beschichtet.
Dachanstrich - von Hand ist nicht mehr zeitgemäß
Trotz aller technischen Neuerungen und Arbeitserleichterungen gibt es auch heute noch vereinzelte Betriebe, die Dächer von Hand anstreichen. Entweder sie haben sich an den manuellen Dachanstrich derart gewöhnt, dass sie nicht umstellen wollen (sehr selten, da die Überlebensrate der Branche nicht sehr hoch ist) oder es mangelt am Geld, um sich moderne Maschinen zu leisten.Dachanstriche, von Hand ausgeführt, sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Moderne Airlessgeräte zerstäuben einen Beschichtungsstoff in so feine Partikel, dass diese an Stellen gelangen, die mit Pinseln, Malerbürsten oder anderen Arbeitsgeräten nicht mehr zu erreichen sind.
Zwar bauphysikalisch bedenklich, aber optisch boten Dachanstriche durchaus Vorteile
Zugekleistert und dichtgeschmiert, so kann man Dachanstriche von Hand vielleicht am ehesten beschreiben. Dachsteine nehmen auf, was immer an Beschichtung in die Poren geht. Von Diffusionsoffenheit oder anderen wichtigen Sachen konnte da natürlich keine Rede sein. Die Poren prall gefüllt und die Überdeckungen verklebt und verkleistert, diesen Effekt haben Dachanstriche oft. Ohne rohe Gewalt ist kaum ein Dachstein oder Ziegel zu wechseln. Optisch allerdings bietet die Handbeschichtung allerdings ihre Vorteile. Angestrichene Dächer sehen, zumindest aus der Ferne, überwiegend gut bis sehr gut aus. Wo es heutzutage vielen Dachbeschichtern aus dem handwerksähnlichen Holz- & Bautenschutzgewerbe auf Grund ihrer fehlenden Ausbildung kaum gelingt, ein Dach frei von sichtbaren Ansätzen zu beschichten, ist ein Dachanstrich dahingegen optisch unproblematisch.
Kein Wunder bei einem Materialverbrauch für Dachsteine von einem Kilogramm pro Quadratmeter und mehr.
