Was gehört zu einer Dachpflege dazu?
Die «richtige» Pflege von Dächern ist in erster Linie vom Alter der Bedachung abhängig. Je älter das Dach ist, desto mehr Zeit erfordern Wartung und Dachpflege.Aufzuzählen sind hier im wesentlichen folgende Punkte:
- Sichtkontrolle von Lattung und Gebälk auf Insektenbefall, Wasserspuren, Pilzbefall und Fäulnis.
- Sichtkontrolle der Dachpfannen auf korrekten Sitz und Schäden.
- Entfernung dicker Moospolster.
- Sichtkontrolle von Kamin und Kamineinfassung.
- Kontrolle aller weiteren Dachanschlüsse und Verwahrungen.
- Gegebenenfalls Kontrolle der Kehlen.
- Kontrolle und Reinigung (Moosentfernung) der Eindeckrahmen von Dachfenstern.
- Kontrolle des Dachfirstes.
- Kontrolle und Reinigung der Dachrinnen.
Viele Dachdecker bieten eine jährliche Dachpflege an
Egal wie alt ein Dach ist, wenn man die Dachpflege nicht selbst übernehmen will oder kann, Wartungsverträge werden meist schon für eine geringe jährliche Pauschale angeboten. Es ist eine Serviceleistung, die viele Dachdecker, Dachbeschichter, aber auch wir als Maler für unsere Dachkunden anbieten. Im Rahmen dieser Dachpflege werden Mängel im Rahmen schnell entdeckt und preiswert behoben.Weitere Informationen zur Dachpflege sind unter Dachreinigung - Dachpflege erhältlich!
